Der Weg zu erfolgreicher homöopathischer Tätigkeit in der ärztlichen Praxis ist klar strukturiert und beginnt mit dem A-Kurs. In diesem Schaubild werden die verschiedenen Varianten der homöopathischen Weiter- und Fortbildung für Ärzte, Studierende der Medizin, Tierärzte, Zahnärzte, Apotheker und Hebammen anschaulich und klar verständlich dargestellt.
Übersicht „Struktur der homöopathischen Weiter- und Fortbildung“ herunterladen
Im A-Kurs werden die Grundlagen der Homöopathie vermittelt. Die Methode zum Erlernen der Kenntnis über die Arzneien wird gezeigt. Am Beispiel einfacher akuter Erkankungen wird der homöopathische Heilungsansatz geübt.

Insgesamt umfasst die ärztliche homöopathische Weiterbildung, die mit der von der Ärztekammer vergegebenen „Zusatzbezeichnung Homöopathie“ endet, die Kurse A-F. Um ein Homöopathie-Diplom des DZVhÄ zu erwerben, sind neben den Kursen A-D auch die Kurse E-F obligatorisch.
Übersicht der Kurse
Eine Übersicht der Kursorte und -termine finden Sie im Veranstaltungskalender Weiter- und Fortbildung Homöopathie.