Frühlingsstagung des LV Niedersachsen und Bremen

Datum/Zeit
Datum - 14.03.2025 - 15.03.2025
Ganztägig

Veranstaltungsort
Stephansstift – Zentrum für Erwachsenenbildung

Kirchröder Strasse 44
30625 Hannover

Kategorien


Themen und Beschreibung

Homöopathie  –  Und was noch?

Welche Form der Beratung, Diagnostik und Therapie haben sich als sinnvolle Ergänzung zu homöopathischen Behandlungen erwiesen?   Auf dieser Tagung werden komplementärmedizinische Methoden von erfahrenen Praktikern vorgestellt, die die homöopathische Therapie in unseren Praxen unterstützen können. Es wird genügend Raum sein für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Die Referenten:

Dr. med. Johannes Wilkens, Innere Medizin, Geriatrie, anthroposophisch erweiterte Medizin, Homöopathie hat während seiner Tätigkeit als Chefarzt der integrativen Rehabilitationsklinik für Geriatrie in Bad Steben Behandlungskonzepte für die ergänzende Behandlung von Schlaganfällen und demenziellen Erkrankungen entwickelt. Seine homöopathischen und anthroposophisch-medizinischen Schwerpunkte verfolgt er seit über 30 Jahren in der Forschung und Therapie. Durch die begleitende integrative Behandlung von Karzinompatienten entwickelte er neue Gesichtspunkte der Wirtsbaumauswahl bei der Misteltherapie. Es kann auf eine große Zahl von Veröffentlichungen hingewiesen werden.

Nadine Freytag, HP, Osteopathie, Ergotherapie,  wird die Möglichkeiten der „Hyperbaren Sauerstofftherapie“ bei neurologischen Erkrankungen vorstellen. Damit wird sie anhand von Videodokumentation den Behandlungsverlauf durch hyperbare Sauerstofftherapie darstellen.

 

Carsten Klie, HP, Osteopathie, Hypnotherapie wird uns ein Teilgebiet aus der Hypnosetherapie vorstellen. Hypnose ist eine Möglichkeit unsere Selbstheilungsfähigkeiten zu mobilisieren und tief verborgene Heilungsblockaden aufzudecken und zu lösen. Hypnoanalyse und Yager-Code sind zwei hypnotische Methoden, die dies schnell, effektiv und nachhaltig ermöglichen. Herr Klie wird die Methode am praktischen Beispiel demonstrieren und praxisnah zeigen, wie der Yager-Code genutzt werden kann.

Frühjahrestagung_2025_03_14-15_Homöopathie- und was noch


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 12

Anerkannte Diplompunkte: 12

Registrierungsnummer: 2025-0152-NS.Br

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 11

Ärztl. Leiter: Dr. med. Birgit Steuernagel

Referenten: Dr. med. Johannes Wilkens, Carsten Klie, Nadine Freytag

Kontaktname: Geschäftstelle: Frau Steinmetz

Kontakt E-Mail: Geschäftstelle: Frau Steinmetz lv.ndsb@dzvhae.de

Kontakt Telefon:

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 145,-

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 95,-

Link zur Veranstaltungswebsite:

Anmeldung