Entgiftung: Diagnose und Beseitigung von Heilungshindernissen in der homöopathischen Praxis
Datum/Zeit
Datum - 21.09.2019 - 22.09.2019
9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Van-Delden-Haus Ev. Diakonieverein
Busseallee 23 - 25 14163 Berlin
Kategorien
Themen und Beschreibung
Entgiftung:
Diagnose und Beseitigung von Heilungshindernissen in der homöopathischen Praxis
Angewandte Toxikologie am Beispiel von AMALGAM
Kunstkrankheiten / Vergiftungen als Heilungshindernisse
In der Praxis stehen wir immer wieder vor Heilungshindernissen oder Grenzen, die sich homöopathisch nicht auflösen lassen.
Mit der großartigen Homöopathie hinterließ uns Hahnemann auch ihre unmissverständliche Gebrauchsanweisung: ein vollständiges, bis heute gültiges Diagnose- und Therapiesystem, mit dessen Hilfe sich jede Erkrankung kausal erklären lässt. Er benennt auch die den unterschiedlichen Ursachen angemessenen Therapien, und hier steht nicht in jedem Fall die Homöopathie an erster Stelle!
Gleichberechtigt neben den Miasmen (= natürliche Krankheiten) stehen die – vor allem chronischen – Vergiftungen, die als Heilungshindernisse, aber auch als völlig eigenständige Krankheitsursachen eine homöopathische Therapie erschweren oder sogar unmöglich machen. Nicht wenige unserer „schwierigen“ Fälle oder Misserfolge, Unterdrückungen und Symptomverlagerungen in der Praxis finden hier ihre Erklärung!
In diesem Seminar lernen Sie am Beispiel Amalgamund anderer durch Zahnersatz bedingter Störungen wie verbreitet diese „Kunstkrankheiten“ unter Ihren Patienten sind und wie Sie solche Heilungshindernisse erkennen und erfolgreich therapieren.
„An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch!“
Das vorgestellte Therapiekonzept ist mit Hahnemanns Organon konform und hat sich seit über 25 Jahren in der Praxis bewährt. Wer dieses toxikologische Modell einmal grundsätzlich verstanden hat, kann es auch auf jede andere Gift-Belastung anwenden z. B. auf Wohn- und Umweltgifte, Genussgifte, Medikamente, Drogen.
Das Seminar ist eine wertvolle Ergänzung in der homöopathischen und naturheilkundlichen Praxis, es richtet sich daher an Heilpraktiker, naturheilkundlich tätige Ärzte und Zahnärzte.
Ausführliches (ca. 50-seitiges) Seminarskript
Seminarplan
Toxikologische und immunologische Grundlagen
Summationsgifte – Kumulationsgifte; Aufnahme, Einspeicherung und Ausscheidung von Giften; Unterschied akute – chronische Vergiftung (Haber- Regel), Halbwertzeiten.
Welche Möglichkeiten bietet uns die Homöopathie? Toxikologische Ansätze bei Hahnemann, Bönninghausen, Hering, Burnett.
Die Amalgamvergiftung
Aufnahmewege; Speicherung; Krankheitsbilder; Diagnosemöglichkeiten (Labor); Schutzmaßnahmen bei der Sanierung; Alternativmaterialien; Ausleitungsmethoden; Komplikationen der Quecksilbervergiftung mit den Miasmen, v.a. mit der (epigenetischen) Syphilis, der akuten und chronischen Borreliose, der Sykose. Fallbeispiele.
Exkurs– Alternativen zu Amalgam und deren Risiken: Goldlegierungen und sonstiger metallischer Zahnersatz; Composite / Kunststoffe; Keramiken; Implantate
Exkurs – Zahn-Organ-Beziehungen:
Seit Jahrzehnten mittels Elektroakupunktur immer wieder bestätigte Zusammenhänge und ihre Bedeutung in der ganzheitlichen (auch homöopathischen) Therapie, siehe auch:
Exkurs– Kieferstörfelder und ihre Therapie:
„Tote“ (= wurzelbehandelte) Zähne, Zysten, Weisheitszähne, Kiefer-Metalldepots, Diagnose mittels Kiefer-Röntgenaufnahmen (OPG / DVT), auf Wunsch auch Befundung von Aufnahmen der Teilnehmer. Fallbeispiele.
Exkurs– Psychische / psychiatrische Erkrankungen durch Gifte: Schwermetalle, Wohngifte, Cannabis & Co. Fallbeispiele.
Seminarzeiten
Samstag, 21. September 2019
9.30 – 13.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr (inkl. 2 x 15 min Kaffeepause)
Sonntag, 22. September 2019
9.30 – 13.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr (inkl. 2 x 15 min Kaffeepause)
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16
Anerkannte Diplompunkte: 16
Registrierungsnummer: 2019-0424-Berl.BB
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte:
Ärztl. Leiter: Dr. Anja Leeb-Malewski
Referenten: Heinz Pscheidl Heilpraktiker Klassischer Homöopath und Dozent Geboren 1949, Dipl.-Ing., 3-jährige Homöopathieausbildung an der Clemens von Bönninghausen-Akademie, Heilpraktiker und Praxistätigkeit seit 1991. Eingehende Beschäftigung mit Samuel Hahnemanns Therapiesystem, insbesondere auch durch zahlreiche Fortbildungen bei Helmut Szeteli: Schwerpunkt Miasmenlehre im Sinne Hahnemanns sowie Diagnose und Behandlung von Kunstkrankheiten, d.h. durch toxischen Zahnersatz [Amalgam, Gold etc.], Wohn- und Umweltgifte. Zahlreiche Veröffentlichungen zu diesen Themen in homöopathischen Fachjournalen. In den 90er Jahren Mitarbeit beim ECCH (European Council of Classical Homeopathy). Langjährige Dozententätigkeit in der BRD, Seminare auch in Holland und der Schweiz.
Kontaktname: Ursula Jendrek
Kontakt E-Mail: info@homoeopathietage.com
Kontakt Telefon: 033056-22 43 55
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 160.00
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 160.00
Link zur Veranstaltungswebsite: http://homoeopathietage.de/event/entgiftungsseminar/
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken