„Schweigen statt Konflikte lösen“

Datum/Zeit
Datum - 03.03.2018 - 04.03.2018
9:30 - 15:00

Veranstaltungsort
Augsburg-Innenstadt

Frölichstrasse 17
86150 Augsburg

Kategorien


Themen und Beschreibung

Nicht nur Nat-m. oder bspw. Bryonia reagieren in Konfliktsituationen mit Rückzug, sondern eine ganze Reihe anderer Mittel. Unverzichtbar wichtig ist hier die Gruppe der Fische, natürlich salzwasserbedingt mit Ähnlichkeiten zu Nat-m., aber auch „stumm wie ein Fisch“, wenn es doch drauf ankäme zu reden. Stattdessen somatisieren „Fisch-Patienten“ und entwickeln schuppige Ekzeme, Hormonstörungen, rheumatische Beschwerden … Bei aller Basis-Ähnlichkeit gibt es natürlich individuelle Besonderheiten. Der Clownfisch hat logischerweise ein anderes Bild als der Haifischknorpel. Ersteres hilft dem Hyoscyamus-ähnlichen hyperaktiven Klassenclown, letzteres gefühlskalt-aggressiven Menschen mit Gelenk- und Hautproblemen. Die Sardelle und der Hering sind zwei Vertreter ohne Selbstvertrauen mit Hormon- und Gemütsproblemen. Der Dorschlebertran Oleum jecoris ist ein Konservativer mit chronischer Enteritis, der romantisch-nostalgische Lachs ein verträumter Idealist mit Haut- und Hormonproblemen. Die Rotbarbe Garra rufa wird schon materiell bei Psoriasis erfolgreich eingesetzt. Der Kaviar vom Stör scheint heilsam bei Traumata nach gynäkologischen Eingriffen zu sein. Und als Schmutzfink der besonderen Art entpuppt sich der Karpfen.

Eine einzigartige Pflanze zum Leitthema ist das Schweigrohr Caladium seguinum. Wenn noch Zeit ist, lösen wir weitere Fälle mit „Schweige-Strategie“ – hoffentlich mittels angeregter Diskussion.

Teilnahmegebühr: 190 € (Überweisung bis 5. Feb.) / 200 €
Ermäßigungen: Erstteilnehmer 20 €, Gruppen ab drei Personen: 15 %

Samstag: 9.30 – 18 Uhr, Sonntag 9.00 – 15.00 Uhr (keine lange Mittagspause)

Achtung: (nur) im Frühjahr 2018 anderes Seminarhaus als sonst in Augsburg!

Seminarflyer und weitere Infos:
https://homoeopathiaviva.de/seminare/seminare_augsburg/index.php


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 15

Anerkannte Diplompunkte: 15

Registrierungsnummer: 2018-0723-Bay

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt:

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 14

Ärztl. Leiter: Daniel Beha

Referenten: Karl-Josef Müller (Zweibrücken)

Kontaktname: Thomas Schweser

Kontakt E-Mail: globuli@gmx.de

Kontakt Telefon: 0881-92787979

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: 190

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder: 190

Link zur Veranstaltungswebsite: https://homoeopathiaviva.de/seminare/seminare_augsburg/index.php

Anmeldung