Kinderhomöopathie und Kinderpsychosomatik – Teil 2
Datum/Zeit
Datum - 24.05.2025
9:00 - 17:00
Kategorien
Themen und Beschreibung
m zweiten Teil beschäftigen wir uns mit der akuten und chronischen Anamnese.
Wie sieht die praktische Arbeit in der homöopathischen Kinderpraxis aus? Die Wichtigkeit der richtigen Anamnese wird herausgestellt. Wie befragen wir Mutter und Vater des Kindes. Wie finden wir in Akutfällen über eine (telefonische) Befragung zum richtigen Mittel?
Zu Beschwerden von Allergie bis Zahnung gibt es ausführliche Fragenkataloge zur möglichen Causa, über Absonderungen, Modalitäten, Schmerzqualitäten, Begleiterscheinungen, Gemütsbesonderheiten und vieles andere mehr. Des Weiteren betrachten wir die Miasmatik in der chronischen Anamnese und klären häufig gestellte Fragen zur Potenzwahl. Wir beleuchten auch die Möglichkeit einer sinnvollen Behandlung von Impffolgen.
Anhand eines Videofalls repertorisieren wir gemeinsam, besprechen die Mittelvergabe und Potenzwahl.
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 6
Anerkannte Diplompunkte: 6
Registrierungsnummer: 2025-0186-ZV
FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja
Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 4
Ärztl. Leiter: Beatrix Eckhoff
Referenten: Vera Kaesemann
Kontaktname: Beatrix Eckhoff
Kontakt E-Mail: beatrix.eckhoff@homoeopathie-akademie.de
Kontakt Telefon: 08989404240
Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: Seminargebühr 150 € / 140 € / 120 € (regulärer Preis / Mitglieder in BKHD-Vereinen, Studenten und VKHD-Mitglieder / Mitglieder Homöopathie Forum)
Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder:
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.homoeopathie-akademie.de/de/seminare/seminare/d/kinderhomoopathie-und-kinderpsychosomatik-teil-2
Anmeldung
Über den Link können Sie direkt per E-Mail zum Ansprechpartner der Veranstaltung Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Füllen Sie dazu einfach die vorformulierte E-Mail aus
Anmeldung: Hier Klicken