Homöopathie Fachkongress: 35 Jahre Homöopathie Forum e. V.

Datum/Zeit
Datum - 10.05.2025 - 11.05.2025
10:00 - 18:00

Veranstaltungsort
Bosco

Oberer Kirchweg 1
82131 Gauting

Kategorien


Themen und Beschreibung

10:00 – 10:15 Uhr
10:15 – 10:30 Uhr
10:30 – 10:45 Uhr
10:45 – 11:00 Uhr
11:00 – 11:15 Uhr
11:45 – 12:30 Uhr
12:30 – 14:00 Uhr
14:00 – 14:30 Uhr
14:30 – 15:00 Uhr
15.00 – 15:15 Uhr
15:30 – 16:00 Uhr
16:00 Uhr
16:15 – 17:30 Uhr
18:00 Uhr

 

Begrüßung
Manuela Schmidt-Manz, Dr. Susanne Schnittger, Melanie Brühl-Schobert
Vorständinnen des Homöopathie Forum e.V.
Grußwort der Bürgermeisterin von Gauting
Frau Dr. Brigitte Kössinger
Am Anfang war die Idee – Die Gründung des Forum e.V. vor 35 Jahren
Anne Schadde
Anekdoten aus der Gründerzeit des Forums
Hannes Vielberth
Homöopathie Zeitschrift – von den Anfängen bis heute
Eva Kolbinger, Redakteurin der Homöopathie Zeitschrift
„Ich bin Homöopath“ – Grundlagen für eine selbstbewusste Kommunikation – Ein Mutmach Vortrag
Stefan Reis, Öffentlichkeitsarbeit VKHD
Mittagspause
Exkurs in den Heilpflanzengarten der DHU
Dr. Hentrich, Chefbotaniker
Die Herstellung der homöopathischen Mittel nach Hahnemann
Dr. Hannes Proeller, Gudjons
Die Bedeutung der homöopathischen Laienvereine für den Fortbestand der Homöopathie
Mario Hopp, 1. Präsident HAHNEMANNIA
Kaffeepause
Wie geht es dem Homöopathie Nachwuchs?
Studentinnen der Akademie
Podiumsdiskussion: Homöopathie quo vadis? Wege in die Zukunft
Josef-Karl Graspeuntner, HP und Homöopath | Prof. Dr. Susanne Schnittger
Robert Schmidt, Chefarzt KfN München | Stefan Reis, Vorstand VKHD
Dr. Thomas Goppel, Staatsminister a.D. | Marwin Zander, HP und dipl. Homöopath hfnh/SHI
Sektempfang zum 35. Jubiläum des Homöopathie Forum e.V.

 

Sonntag, 11. Mai 2025

9:00 – 12:30 Uhr
12:30 – 14:00 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr
15:00 – 15:15 Uhr
15:15 – 15:45 Uhr
15:45 – 16:15 Uhr
16:15 – 16:45 Uhr
16:45 – 17:00 Uhr
17:00 Uhr

 

Festvortrag: Überblick über die Pflanzensystematik in der Homöopathie
Dr. Michal Yakir, PhD RCHom
dazwischen 10:30 – 11:00 Kaffeepause
Mittagspause
Ergebnisse aus 35 Jahre Homöopathie-Forschung
Prof. Dr. sc. nat. Stephan Baumgartner
Einblicke in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis
Prof. Dr. rer. nat. Susanne Schnittger
Kaffeepause
Vorstellung ihrer Doktorarbeit mit dem Thema: Homöopathie bei PMS
Dr. Michal Yakir, PhD RCHom
KI unterstützte Auswertung von Artikeln aus 35 Jahren Homöopathie Zeitschrift
Prof. Dr. rer. nat. Susanne Schnittger und Dr. rer. nat. Sabine Jeromin
Verabschiedung
Manuela Schmidt-Manz, Dr. Susanne Schnittger, Melanie Brühl-Schobert
Vorständinnen des Homöopathie Forum e.V.
Kongress-Ende

 


Anzahl der Unterrichtseinheiten: 16

Anerkannte Diplompunkte: 4

Registrierungsnummer: 2025-0182-Bay

FB-Punkte bei Ärztekammer sind/werden beantragt: Ja

Anzahl der bei der Ärztekammer beantragten FB-Punkte: 4

Ärztl. Leiter: Beatrix Eckhoff

Referenten: Diverse

Kontaktname: Beatrix Eckhoff

Kontakt E-Mail: beatrix.eckhoff@homoeopathie-akademie.de

Kontakt Telefon: 08989404240

Teilnehmergebühr Nichtmitglieder: Kongressgebühr 195 € / 175 € inkl. Verpflegung (regulärer Preis / Mitglieder Homöopathie Forum)

Teilnehmergebühr DZVhÄ-Mitglieder:

Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.homoeopathie-akademie.de/de/seminare/seminare/d/homoopathie-fachkongress-35-jahre-homoopathie-forum-e-v

Anmeldung